doppelstabmatteonline.de

Zäune aus Polen

Unser Arbeitsprozess

Seit der Gründung unseres Unternehmens stehen wir unseren Kunden bei der Herstellung von Metallprodukten in jeder Phase der Produktion mit Rat und Tat zur Seite. Eine der Stärken unseres Unternehmens ist, dass die Ankunft und das Aufmaß sowie die Beratung für den Kunden kostenlos sind. Unten können Sie unseren Arbeitsprozess sehen und genießen.

Kundentermin

Ein Fachmann kommt mit Mustern zu Ihnen, nimmt genau Maß und macht Ihnen einen Kostenvoranschlag. Sie können alles mit ihm besprechen. Die Messung ist kostenlos und unverbindlich.

Angebot

Ein Computerprogramm erstellt eine Zeichnung mit genauen Maßen und einer grafischen Visualisierung des von Ihnen gewählten Modells, die wir Ihnen per E-Mail oder Post zusenden.

Produktion

Sobald Sie dem Projekt zugestimmt haben, beginnt die Produktion, und sobald diese abgeschlossen ist, wählen wir gemeinsam einen Termin für die Installation des Zauns aus.

Montage

In der Regel brauchen unsere Monteure ein bis zwei Tage, um Ihren Zaun zu montieren. Wir machen alles so genau wie möglich, damit Sie sich um nichts kümmern müssen.

Wir verwenden Unternehmensdesigns

Produktionsprozess

1. Schweißen

Zu Beginn wird jedes Teil sorgfältig nach einem von Ihnen genehmigten grafischen Entwurf zusammengeschweißt. Dies wird von einem Fachmann auf diesem Gebiet durchgeführt und im Laufe des Projekts von einem Manager überwacht.

2.Reinigung

Jedes Feld, jede Pforte oder jedes Tor wird anschließend sorgfältig gereinigt, um sicherzustellen, dass in den nachfolgenden Produktionsschritten keine Unregelmäßigkeiten auftreten und die Schutzschicht dauerhaft ist.

3. Feuerverzinkung

Die Verzinkung schützt die Struktur sowohl innen als auch außen vollständig vor Korrosion. Sie konserviert das Produkt dauerhaft und stellt sicher, dass es nicht rostet und viele Jahre lang hält. Darüber hinaus gibt es keine Unterbodenkorrosion. Zinküberzüge sind härter als andere Korrosionsschutzschichten und widerstandsfähiger gegen Abrieb und mechanische Einwirkungen. Verzinkte Bauteile können lackiert werden, um nahezu jeden optischen Effekt zu erzielen.

4. Pulverbeschichtung

Der letzte Schritt ist die Pulverbeschichtung, durch die die Farben viel satter werden und die Beschichtungen im Laufe der Zeit nicht abblättern oder verblassen, sie halten länger und behalten ihr ästhetisches Aussehen, die Elemente müssen seltener neu gestrichen werden, und sie sind witterungsbeständig, wodurch sie korrosionshemmende Eigenschaften erhalten. Keine Notwendigkeit, über zusätzliche Wartung oder komplizierte Pflege zu kümmern.

Neueste Projekte